Auf Niv Rozenberg sind wir vor einigen Jahren durch seine Automonuments gestoßen. Der in Brooklyn, New York geborene und in Israel studierte Fotograf begeisterte damals mit seinen beeindruckend langweiligen Blockbau-Hausfassaden.
Nun gibt es wieder Fassaden zu sehen, aber neu interpretiert. Seine jüngste Serie heißt Boswijck und besteht aus 13 niedlichen Häuserfronten. Boswijck ist der ursprüngliche Name von Bushwick in Brooklyn und bedeutet „kleine Stadt im Wald“. Die Gegend hat schon viele Winter erlebt und einige kulturelle Einflüsse hinter sich.
Niv war und ist fasziniert vom kulturellen Konfetti, das sich in der vielfältigen und farbenfrohen Architektur widerspiegelt. In seinem Fotoprojekt hebt er diesen Gegensatz hervor. Digital trifft auf Analog.
“I’m intrigued by the cultural confetti reflected in its diverse and colorful architecture,” … “The work highlights this diversity by visually isolating different architectural styles of this neighborhood and showing them as abstract two-dimensional relics.” – Niv Rozenberg