Wenn wir eine Stadt erkunden, dann setzen wir uns nicht einfach in den nächsten Sightseeing-Bus, wir suchen uns vorab interessante Viertel heraus und laufen dann mutig darauf zu. Wir nehmen Abzweigungen, lassen uns inspirieren, folgen Tipps von Einheimischen und landen oft in nicht vorhersehbaren Orten, die wunderschön und urban sind.
So kam es, dass wir nach einigen Stunden Fußweg auf dieses interessante Projekt von Fotograf Joan Tomás und seinem Freund Joan Roure stießen. Auf der Suche nach einem artsy and cozy place fanden wir ein offene Terrasse mit anschließender Unterführung und einer Fassade aus Sichtbeton.
Dieser kleine Abschnitt war komplett mit Schwarz-Weiß-Portraits im wahrsten Sinne des Wortes zugekleistert. Qui som?! ist nicht spanisch, sondern katalanisch und es bedeutet „Wer sind wir?!“.
Genau diese Frage hat sich der enthusiastische Fotograf permanent gestellt. Wer sind die Menschen in meinem Viertel und was macht sie aus? Schon zehn Jahre zuvor hat der Katalane Einheimische portraitiert und für ein Stadtfest an den Häuserwänden befestigt.
Für diese permanente urbane Ausstellung bei dem sozialen Restaurant Espai Mescladís im Born District, hat er über mehrere Monate hinweg umliegende Bewohner fotografiert.
Dabei war das Konzept von vornherein klar und die Protagonisten wurden in quadratischen Pappkartons abgelichtet, so dass die später nebeneinander platzierten Abbildungen, kubische wirken und eine gewisse Tiefe bekommen.