Ein kurzer Reset hat ja bekanntlich noch keinem geschadet. Als hätten wir diesen Gedanken laut ausgesprochen, liegt plötzlich eine mysteriöse Box vor unserer Tür. Beim Öffnen wehen unsere Haare dramatisch nach hinten, unsere Augen werden größer und unser Mund öffnet sich sperrangelweit. Okay, vielleicht übertreiben wir diese Szene ein wenig – aber so hat es sich ungefähr angefühlt.
Der Reisegutschein von Geschenkkarten.de kommt in Kartenform mit einer kleinen Flasche Prosecco bei uns an. Damit können wir erstmal auf unseren Urlaub und die unbegrenzten Möglichkeiten, die der Gutschein für uns bereithält, anstoßen. Mit einem Gläschen vom prickelnden Premium-Schaumwein schaffen wir uns also nun einen Überblick über die Auswahl an Geschenkkarten, die wir mit unserem Reisegutschein einlösen können und entscheiden uns am Ende für einen Kurztrip nach Heidelberg mit einer Übernachtung in einem Airbnb.
Durch die scheinbar grenzenlose Auswahl an Anbietern für Reisen, Hotels und Erlebnisse entdeckt man viele neue und auf den ersten Blick unscheinbare Reiseziele. Unser Motto lautet: Manchmal muss man gar nicht so weit reisen, um dem Alltag zu entfliehen und es sich woanders schön machen zu können.
Angekommen in Heidelberg erleben wir die Stadt im Gesamtpaket an einem Wochenende. Der Reisegutschein bietet nicht nur unzählige Übernachtungsmöglichkeiten, sondern kann auch für Läden, Veranstaltungen oder Restaurants genutzt werden. Mit dem Reisegutschein wählt man sich einen oder mehrere Geschenkgutscheine aus und kann diese dann auf der Reise nutzen. So lernt man nicht nur neue Locations kennen – man hat dadurch auch schon ein kleines Programm im Gepäck.
Wir lassen uns also durch eine der längsten Fußgängerzonen Europas beim schönsten Sonnenschein treiben, bleiben hier und dann an Schaufenstern kleben und genießen einen Latte Macchiato mit bunten Macarons am Nachmittag.
Damit der Urlaub und bereits auch die Planung sorgenfrei genossen werden kann, gibt es die Möglichkeit, jederzeit das Guthaben des Reisegutscheins zu prüfen. Die Geschenkkarten selbst werden einfach per Mail verschickt, damit man sie für den spontanen Kurzurlaub nutzen kann.
Gutscheine für lokale Geschäfte, Restaurants, Cafés oder Kinos werden teilweise per Post verschickt oder müssen noch beim Anbieter getauscht werden. Hier muss man eben ein wenig Geduld mitbringen, aber es wird sich lohnen und es geht ja schließlich auch um unseren Urlaub und nicht um die Supermarktkasse.
Langsam aber sicher geht in Heidelberg die Sonne unter und wir genießen unseren Aufenthalt immer noch in vollen Zügen. Oder besser gesagt, in vollen Fußgängerzonen. Aber bei dem herrlichen Wetter kann man es auch wirklich niemandem verübeln.
Wir lassen nichtsdestotrotz die Altstadt, in der sich auch unser Airbnb befindet, für die nächsten zwei Stunden hinter uns und bewegen uns in Richtung unseres Abendprogramms.
Inspiriert durch den Reisegutschein lassen wir uns auf ein exklusives und kulinarisches Erlebnis ein. Und wo kann man das besser als in einer Rooftop Bar mit Sushi und ausgefallenen Cocktails. Bei Sonnenuntergang genießen wir das leckere Essen und den Ausblick auf Heidelberg. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Am nächsten Morgen verbringen wir die letzten Stunden in unserer Unterkunft, bevor wir auschecken müssen. Bis(s) zur letzten Minute. Um nochmal den letzten Hauch Heidelberger Innenstadt aufzusaugen, genehmigen wir uns ein Frühstück in einem süßen Café.
Danach heißt es Abschied nehmen von einem wundervollen und erholsamen Kurzurlaub in einer bezaubernden Stadt, die so vieles bereit hält.
Fazit: Der Reisegutschein hat uns dazu inspiriert, neue Orte zu entdecken und zu erleben. Die große Auswahl an Anbietern ist super und garantiert, dass der Beschenkte ganz sicher etwas Passendes findet. Wir sind auf jeden Fall gut und sicher Zuhause mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck angekommen (die Reisetasche steht also berechtigt noch unausgeräumt in der Wohnung) und möchten am liebsten schon den nächsten Urlaub planen.
Giftcards Group B.V.