Die Tage werden endlich länger und die Temperaturen steigen. Der Geruch von Sonnencreme liegt in der Luft und auf der Haut. Eigentlich die besten Bedingungen, um diese besondere Leichtigkeit zu spüren, wie an lauen Sommerabenden. Doch unter dem Sommerkleid sieht die Realität anders aus. Die Bügel des BHs stechen, die Träger schneiden unangenehm in die Schultern ein und der Slip verrutscht auch ständig.
Die eigene Selbstwahrnehmung
Also rein in die Umkleide und raus aus den Klamotten. 10 Teile mit reingenommen, auch wenn der Hinweis hinter dem Vorhang etwas anderes sagt. Irgendwie unsicher, ob das tatsächlich die richtige Größe ist. Deshalb lieber alles in zwei verschiedenen Größen anprobieren. Nur für den Fall, damit’s kein absoluter Reinfall wird.
Die Unsicherheit beginnt meistens leider schon in der Umkleide vor dem Spiegel. Dafür ist nicht nur das extrem unvorteilhafte Licht verantwortlich, sondern auch die vielen und täglichen Illusionen aus den Medien und Co. Ein exakt vorgegebenes Bild, wie man auszusehen hat. Und dabei aber total das eigene Selbstbild verliert.
Aber: Wir sind mehr als nur ein Stoff
Das internationale Familienunternehmen Chantelle aus Paris will genau das durchbrechen und entwickelt qualitative Dessous mit dem Ziel, Frauen im Alltag zu inspirieren und zu stärken. Im Lingerie Shop von Chantelle gibt es bequeme Unterwäsche für jede Körperform und jeden Geschmack. Und passend zur Jahreszeit: auch Bademode.
Mit der diesjährigen Kampagne »Something More« setzt Chantelle ein klares Statement. Es geht um mehr Selbstliebe, Selbstvertrauen und die unendlichen Möglichkeiten der Weiblichkeit. Dafür wurden 50 Videos und 150 Bilder in verschiedenen Locations aufgenommen. Darunter Pariser Hotels, Schlösser und Privatwohnungen.
Übergangsmomente: Offen und losgelöst
Wie ein Tagebuch füllen Szenen persönlicher Momente die Kampagne und zeigen den Wechsel zwischen der privaten und öffentlichen Identität. Der eigene Übergang: authentisch und echt. Beim Zähneputzen im bügellosen BH, Anziehen im semi-transparenten Slip oder bei der kurzen Yoga-Session im Bustier. Aber dabei immer klar zu sich selbst stehen, selbstbewusst sein und sich selbst am meisten feiern.
Die Lingerie zeigt sich dabei wie eine zweite Haut am Körper: frei und stilvoll. Denn es geht dabei nicht nur um das Tragen eines Dessous, sondern vielmehr um das Betonen der ganz eigenen und persönlichen Individualität. Und das den ganzen Tag lang, von morgens bis spät in die Nacht. Sich selbst zu entdecken und mehr zu strahlen – das ist die Vision von Chantelle.
Mit Empowerment Richtung Zukunft
Die Lingerie-Marke Chantelle wurde im Jahr 1876 gegründet und entwickelt sich seitdem stetig weiter. Selbstentfaltung war noch nie so wichtig – dennoch bleibt sich das Unternehmen selbst treu. Mit einer exklusiven, vielfältigen und bunten Auswahl wird Schönheit in allen Formen zelebriert und stellt das eigene Körpergefühl ganz eindeutig und prominent in den Vordergrund.
Wir merken uns: Zwischen dem nahtlosen Tanga, der unsichtbaren Shapeware oder dem kirschroten Badeanzug hat Zurückhaltung und Scham keinen Platz. Stattdessen leben wir mehr Vertrauen, mehr Spaß, mehr Träume und mehr Selbstliebe. Mit erweiterten Größen und mehr Mut wächst das Sortiment und damit auch das Selbstvertrauen. Weil da noch viel mehr ist, als schlecht sitzende Unterwäsche.
Chantelle Lingerie GmbH