Artikelbilder: © Schoenhaesslich

Kino meets Kopfhörer – Horrorfestival in London mit 3D-Sound von Sennheiser

Kopfhörer Tag

Vielleicht hast du unsere Instagram-Story mitverfolgt – wir waren auf Kurzbesuch in London. Hier sehen wir uns nie satt. In der britischen Metropole waren wir bereits öfter unterwegs und lieben die Stadt immer wieder für ihren Flair, ihre Besonderheiten und Events. Eine dieser ist das FrightFest.

Fright Fest in London mit 3D-Sound von Sennheiser

The Dark Heart of Cinema

Vom 23. bis 27. August fand im Herzen Londons wieder das größte Horror-Film-Festival Großbritanniens statt. Das FrightFest zog nun zum neuzehnten Mal reisen Besucher aus aller Welt an, um Teil dieser einzigartigen Atmosphäre zu sein.

Fright Fest in London mit 3D-Sound von Sennheiser

Ambeo 3D

Im Rahmen dieser Veranstaltung hat Sennheiser einen Film gedreht und die Premiere in London gefeiert. Final Stop wurde exklusiv zur Vorstellung eines außergewöhnlichen 3D Audio Systems produziert. Gefilmt wurde ausschließlich mit Smartphones und dem Sennheiser AMBEO Smart Headset um ein inaurales Sounderlebnis zu erzeugen und die Kompetenz des Mikrofons zu demonstrieren.

Fright Fest in London mit 3D-Sound von Sennheiser

Einen Kinofilm mit dem Smartphone drehen?

Yepp. Final Stop wurde komplett mit iPhones gedreht. Selbst der Ton wurde am Smartphone abgemischt. Fast alle Tonspuren wurden mit dem AMBEO Smart Headset aufgenommen, selbst die Foley Stücke. Große Probleme bereiteten natürlich die Lichtsituationen, die nicht immer ein rauschfreies Bild ermöglichten. Unserer Meinung nach trug das nur dem Realismus bei. Es ist beeindruckend wie gut der Ton ist, und das scheinbar nicht mit anderen professionellen Werkzeugen nachgeholfen wurde. Die Regisseurin Roxanne Benjamin hat den Film an drei Drehtagen auf die Beine gestellt. Hier der Trailer:

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

Gemeinsam, alleine

Das verrückte einen Kinofilm über Kopfhörer zu sehen/hören ist, dass man total abgekapselt in gemeinsam Bewegtbild betrachtet. Durch die Kopfhörer stellt sich sofort ein Wohnzimmer-Gefühl ein, man sitzt dabei jedoch vor großer Leinwand und mit Sitznachbar – jedoch ohne, dass man diesen am Popcorn rascheln hört. Besonders geil ist es, wenn du dich erschreckst, und das ganze Kino die gleiche Reaktion zeigt. 3D-Sound ist enorm. Es gab diese fiese Stelle in Final Stop, als uns von einem Chihuahua direkt ins Hirn gebellt wurde. Temporärer Herzstillstand dank Ambeo 3D Sound.

Fright Fest in London mit 3D-Sound von Sennheiser

Ingesamt eine super geile Erfahrung, zum 20ten FrightFest bleiben wir auf jeden Fall länger als eine Nacht, geben uns mehr Filme und mehr blutiges Popcorn. Einen Wunsch hätten wir dann noch an alle Filmemacher: Smartphone-Streifen sind unglaublich immersiv, uns hat das sehr gut gefallen, weil man sich so nah und so realistisch am Geschehen fühlt. Und bitte macht mehr Filme für Kopfhörer! Prost Basti! Und by the way: 1936 ist ein furchtbarer Name für ein Bier…

Fright Fest in London mit 3D-Sound von Sennheiser

Mit Sennheiser

Johannes
Ein Beitrag von Johannes

Johannes Eich, Art Director und Publizist. Steht auf Hotdogs und Altbau. Internetsüchtig im fortgeschrittenen Stadium. Wischt sich mit Hipstern den Arsch ab. Ist selbst einer.