Alles entwickelt sich so rasant schnell. Vor einem Jahr waren die Brillen, mit denen man in die VR (Virtual Reality) abtauchen konnte, noch ein nettes Gimmick und ein Zukunftsspielzeug – nun haben sich bereits konkrete Konzepte daraus entwickelt. Die Brille ist langsam in der Gegenwart angekommen.
Du auf dem Sofa, Live auf dem Festival
Virtual Reality ist DAS zentrale Thema auf der diesjährigen IFA. Auch auf dem 2.500 Quadratmeter großen Stand der Telekom. Hier verschmelzen digitale Welten mit dem täglichen Leben. Und wir haben uns das Ganze einmal angeschaut.
Wer zum Beispiel ein Festival-Liebhaber ist wird das VR-Feature der MagentaMusik 360 App lieben. Hier kannst du dir deine favorisierten Musik-Acts in 360-Grad-Videos anschauen und dabei sogar die Kamerapositionen wechseln: vom Zuschauer aus der Menge bis neben den Sänger auf der Bühne. Präsentiert wurde das Thema in einem Karussell, welches das “Dabei-Gefühl” noch steigerte.
360-Grad-Selfie
Ein Selfie haut jetzt keinen vom Hocker, ein 360-Grad-Selfie hingegen ist schon etwas cooler – aber ein 360-Grad-Slow-Motion Selfie mit Musik und Konfetti schießt den Vogel ab.
You are currently viewing a placeholder content from Facebook. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
Der Aufbau war simpel aber genial. In einem Kreis konnten wir uns mit dem Konfetti und aufgeblasenen Gitarren austoben, während ein Smartphone drei mal um uns herum fuhr und dabei das Slow-Motion-Video aufnahm.
Fashion Fusion
Auch Wearables waren wieder Thema. Hinter Fashion Fusion steckt eine langfristige Initiative der Deutschen Telekom zur Talentförderung. Die Initiative basiert auf der Idee, Mode und Technologie zu verschmelzen und innovative Konzepte zu Smart Fashion zu fördern. Weitere Informationen unter fashionfusion.telekom.com oder auf Instagram unter @telekomfashionfusion
Live von der Messe
Um die Eindrücke in diesem Jahr etwas besser festzuhalten haben wir in gewohnter Manier ein Live-Video aufgezeichnet. Dabei drehen wir eine kleine Runde durch die Messehalle, fahren das VR-Karusell, nutzen die kinematographische Kamera und haben als besonderen Gast Antje Hundhausen (Vice President 3D Brand Experience) vor der Kamera, die uns mehr über die Vision und die Zukunft hinter der diesjährigen Präsentation erzählen konnte.
You are currently viewing a placeholder content from Facebook. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
“Ausgangspunkt unseres diesjährigen Markenauftritts ist das Thema Konvergenz. Bei uns dreht sich alles um das Verschmelzen von Festnetz, Internet und Mobilfunk. Besucher können die Vorteile der konvergenten Angebote wie MagentaEINS im digitalen Alltag erleben. Es geht aber auch um Mixed Reality – das Verschmelzen zwischen außen und innen, Realität und Virtualität, analoger und digitaler Kommunikation.” – Antje Hundhausen
Facetracking und die USS Shenzou
Im Facemorphing-Simulator der zur Kooperation zwischen Netflix und der Telekom aufgebaut war, wurde es spacy. Passend zur exklusiv produzierten Startrek Serie haben wir unsere Gesichter per Facetracking analysieren und via Morphing in Außerirdische verwandeln lassen. Das Ergebnis siehst du hier.
You are currently viewing a placeholder content from Instagram. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationDu merkst, … Eindrücke über Eindrücke. Aber schau es dir doch am besten selbst an. Die IFA-Berlin und die Messehalle der Telekom haben noch bis zum 06. September 2017 geöffnet, jeweils täglich bis 18 Uhr.
Das erwartet dich noch
Zu den Top Acts auf der Bühne (die bereits aufgetreten sind) gehören Lucas Rieger, Caro Daur und Ricardo Simonetti. Welche Acts noch auftreten haben wir dir hier zusammen gefasst. Den Stand der Telekom findest du in Halle 21a. Viel Spaß!
Die kommenden Termine:
- 3.9. um 15 Uhr: Felix von der Laden
- 4.9. um 15 Uhr: Eisbären Berlin
- 5.9. um 12 Uhr: Milow
- 5.9. um 15 Uhr: Javi Martinez vom FC Bayern München
Deutsche Telekom