Säfte sind voll im Trend, vom Greenjuice bis zur wochenlangen Saft-Kur ist die Detox-Kapazität der flüssigen Powerdrinks nicht mehr wegzudenken. Aber nicht jeder Entsafter ist gleich, und bei den meisten Verfahren wird das wertvollste der Frucht leider weggeworfen. Die innovative MicroMasticating-Technologie von Philips sorgt dafür, dass diese Zellen geöffnet werden und somit das Maximum aus deinen Lieblingszutaten geholt wird. So gelangen bis zu 90 % der Zutaten ins Glas statt in den Abfalleimer. Vorallem in der langsamen Geschwindigkeit liegt das schonende Verfahren und die Kraft.
Potente Nährstoffpresse!
Unsere Wahl fiel deshalb auf den Philips Avance Slow Juicer – da neben weichen Obst- und harten Gemüsesorten auch stärkehaltige Zutaten entsaftet werdeb können, die normalerweise im Entsafter schwer zu verarbeiten sind, wie Bananen oder Mangos. Oben drauf können sogar Nüsse und Hülsenfrüchte entsaftet, und zum Beispiel Mandeln für eine Mandelmilch verwendet werden.
Woah!? Man kann Mandelmilch selbst herstellen?
Ja! Hätten wir auch nicht gedacht. Und es geht mit dem Juicer richtig richtig gut. Oben in der Bildergalerie haben wir dir die groben Schritte gezeigt. Auf jeden Fall müssen hierzu die Mandeln 24h in Wasser eingeweicht werden. Danach werden diese durch den Philips gepresst. Dabei kommt eine Art Mandelmus heraus, fast wie Marzipan. Dieses verdünnst du mit Wasser und presst es durch ein Küchentuch (oder Käsetuch) und fängst die Milch auf. Fertig! Vegan und mega lecker.
Der Juicer im Video
Wir hatten das potente Tool zwei Tage vor der Linse und kreierten verschiedenste Juices damit. Die Impressionen findest du knackig zusammengefasst in unserem Video. Film ab.
Großes Stücke, Obst und Gemüse
Wie du siehst packt der Entsafter auch richtig große Stücke an Obst und Gemüse – so groß, wie sie eben durch den Einfüll-Stutzen passen. Besonders Spaß hat uns bereitet, dass du so gut wie alle Schalen, Kerngehäuse, Rinden und Kerne dran und drin lassen kannst. Dies gibt dir sogar noch einen weiteren Nährstoff-Boost im Drink, da viele wichtige Säuren und Vitamine in und unter den Schalen sitzen.
Healthy Drinks App
Falls du noch keine Ahnung hast, was du überhaupt mit dem Juicer machen möchtest, oder dir schlichtweg die Rezepte zu gesunden Juices fehlen – kannst du dir die zum Gerät passende, praktische App Healthy Drinks laden. So haben wir es auch gemacht. Die App hilft dir durch vielfältige Saft- und Smoothie Rezepte sowie weiteren Funktionen leckere und gesunde Drinks ganz nach Ihrem Geschmack zuzubereiten. Selbst deine Eigenkreationen kannst du dort als Rezepte abspeichern.
Fazit
Wir haben einen guten Entsafter gesucht und gefunden. Dank des sieblosen Designs fließt der Saft mühelos durch einen Filter ins Glas. Die Reinigung fanden wir jedoch deutlich aufwendiger als bei einem Mixer (allerdings kann ein Mixer keine Säfte) … naja. Für einen Entsafter ist die Reinigung vermutlich sehr einfach gestaltet, hier haben wir keine Vergleichswerte. Der Rest ist tip top. Vom Design über die Bedienung, der App bis hin zum Geschmack der Säfte – alles Oberklasse. Der Juicer folgt seinem Mantra: In der Ruhe liegt die Kraft, slow is good. Und das finden wir in so einer schnelllebigen Zeit mal richtig gut und gesund.
Hier findest du noch eine Übersicht zu allen Philips Entsaftern – und jetzt Prost.
Philips