Die Anreise zählt bei der ADLER Mountain Lodge schon zur Reise dazu, denn die ist ein echtes Abenteuer. Um das 5-Sterne-Hotel auf der Seiser Alm zu erreichen musst du erst einmal 1800 Höhenmeter überwinden und bekommst zur Belohnung einen Ausblick geschenkt, der seines gleichen sucht.
Nachts erklimmen wir die Berge durch steile Serpentinen, zwischen uns und dem klaren Sternenhimmel schweben die Gondeln des Skilifts über der Straße. Schnee! Selbst hier oben ist das im November noch eine Besonderheit, denn die Saison beginnt eigentlich erst einen Monat später.
Inmitten der kalten Berge befindet sich ein Luxushotel, dass zuletzt von dem Schweizer Wirtschaftsmagazins BILANZ zu den 20 besten der Welt gekürt wurde. Aber erst einmal ankommen und die Sachen abladen. Das übernimmt hier natürlich ein Page, der unser Hab und Gut direkt aufs Chalet bringt.
Das Haupthaus beinhaltet 18 Almsuiten und hinzu kommen 12 Chalets, die über einen kleinen Fußweg an der frischen Luft zu erreichen sind. Als wir unsere zweistöckige Almhütte betreten, fühlen wir uns sofort geborgen.
Das Erdgeschoss empfängt dich mit einem Kamin und einer Chill-Out-Ecke – ein paar Treppenstufen weiter oben, befindet sich die private Sauna, eine offene Dusche und eines der kuscheligsten Betten, in denen wir je geschlummert haben.
Frisch geduscht gehen wir zum Abendessen und gönnen uns einen kleinen Cocktail vorab. Wenn du bei der ADLER Mountain Lodge ein Zimmer buchst, ist danach übrigens nahe alles inklusive. Das erspart dir lästiges Bezahlen, wenn du eigentlich entspannen solltest.
Wir lassen diesen Abend mit einem 5-Gänge-Menu und den dazu passenden Weinen ausklingen, um am nächsten Morgen mit einer fantastischen Aussicht aufzuwachen.
Die Sonne kraxelt über die riesige Bergformation vor unseren Fenstern. Langkofel, Plattkofel, Sella und Marmolata heißen diese riesigen Bergmonster, die uns das gesamte Wochenende ein einmaliges Panorama bieten. Aufstehen und Frühstück genießen!
Click on the button to load the content from www.instagram.com.
Der klare Himmel und die Höhenlage besorgten uns so ein episches Wetter, dass wir selbst im T-Shirt draußen einen Kaffee genießen konnten.
Eigentlich hätten wir das gesamte Frühstück draußen zelebrieren können, aber morgens schaltet man eben noch nicht so schnell. Noch schnell das Crêpe aufnaschen und ab in den Spa-Bereich.
Wobei – eines muss man in diesem Hotel nicht: Hetzen. Alles ist so weitläufig und ruhig, dass du hier wirklich tiefenentspannen kannst. Die nächste Stadt, Bozen, ist ca. 45 Minuten Fahrminuten entfernt und es ist eine unglaubliche Ruhe, die dich auf der Seiser Alm umgibt.
Nicht ohne Grund ist diese außergewöhnliche Landschaft UNESCO-geschützt. Das bringt mit sich, dass du hier, außer zur Anreise, zwischen 9 und 17 Uhr überhaupt nicht Auto fahren darfst, denn es gibt sogenannte Schutzzeiten.
Click on the button to load the content from www.instagram.com.
Wir werfen uns den Bademantel über die Schultern, schlüpfen in die Flip Flops und laufen zwischen Schnee und Bergsonne zum Wellness Bereich. Noch kurz ein Schluck von dem frischen Minz-Zitronen-Wasser und dann raus in den beheizten Infinity-Pool.
Das ist wohl der schönste Fleck im gesamten Hotel. Wir gönnen uns noch eine kleine Massage in den integrierten Whirlpool-Liegen und der heiße Dampf der Bio-Heu-Sauna steigt bereits neben uns aus dem Kamin.
Hier lässt es sich wirklich aushalten und du fühlst in der nicht ganz so heißen Bio-Sauna, wie in einem kleinen Vogelnest. Warm und aufgehoben steigt uns der Geruch der Gräser in die Nase und nach unserem ersten Saunagang heißt es raus in die Kälte.
Wie Gott uns schuf stehen wir auf der Saunaterrasse und kühlen unsere Haut mit kühlen Crushed Ice. In der Spa Lounge machen wir unseren ersten Insta-Post und genießen die Ruhe bei einem Glas warmen Tee. Gegen Nachmittag treffen wir Nicol, die Hotel-Leiterin, die uns einem charmanten Lächeln auf den Lippen die Hintergründe der ADLER Mountain Lodge erzählt.
Click on the button to load the content from www.instagram.com.
Bei Kaffee und Kuchen erfahren wir den Ursprung der Architektur und des Interior Designs: Namibia. Auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich, aber genau so spannend. Denn die beiden Gründer der ADLER Spa Resorts lassen sich auf Ihrer Reise durch Afrika von einem namibischen Hide Away inspirieren.
Insbesondere das Muster eines Teppichs hatte es Ihnen angetan. Dieses wurde per Laserdruck auf den tragenden Balken der ADLER Mountain Lodge verewigt. Ein riesiger Totempfahl ragt durch das gesamte Treppenhaus und birgt für die passenden Vibes im Hotel.
Am Nachmittag tun wir noch etwas für die Figur und begeben uns mit Schneeschuhen auf eine kleine Wanderung in die Berge. Das Hotel bietet dir einige Aktivitäten und wenn du Lust hast, kannst du sogar eine geführte Wanderung in die Berge starten.
Click on the button to load the content from www.instagram.com.
Vor der Abreise drehen wir noch ein Runde im Pool und vermissen jetzt schon dieses Wohlfühl-Himmelszelt in den Bergen. Ein Ort der seines gleichen sucht und ein Hotel, dass keine Wünsche offen lässt. Bravo, ADLER Mountain Lodge!
ADLER Mountain Lodge