Artikelbilder: © [Vahab] - Adobe Stock

Edelstahlprofile – fachgerechte Bearbeitung für höchste Produktqualität

Sponsored Tag

Edelstahl ist als rostfreies und hochwertiges Metall führend in diversen Energiebranchen. Mit Profilen und Winkel aus Edelstahl investieren Firmen in Qualität und eine lange Lebensdauer, bei der die Art der Bearbeitung das Endprodukt wesentlich beeinflusst. Der Einsatz von Warmwalzwerken und Präzisionslaser-Schweißanlagen ist etabliert und sollte auf den konkreten Einsatzzweck der Edelstahlprofile abgestimmt werden.

Bearbeitung im Warmwalzwerk im Profil

Für Edelstahl Winkel nach Maß sowie Profile in anderen Stahlgüten ist das Walzen in vielen Betrieben die klassische Fertigungsmethode. Um höchste Qualität zu gewährleisten, bringen etablierte Edelstahlwinkel Hersteller wie Montanstahl einen Walzdraht als Vormaterial ein. Für einen präzisen Herstellungsprozess wird ein spezielles Walzwerk benötigt, dessen Ergebnisse sich in Lebensdauer und Strapazierfähigkeit der Endprodukte bezahlt machen.

Edelstahlprofile in höchster Qualität

Bereits in kleineren Losgrößen wird mit diesem Ansatz des Warmwalzens eine kostengünstige Produktion realisierbar. Ideal für Kunden, die für Ihre Projekte geringe Stückzahlen mit verschiedenen Qualitätsgüten von herkömmlichem Stahl bis zu Edelstahl verbinden möchten.

Präzisionslaser-Schweißen: die moderne Alternative

Auch Schweißen mittels Präzisionslaser bietet sich für klassische Profile und komplexere Bauformen an, bei denen mehrere Werkteile verlässlich und belastbar zusammengebracht werden soll. Das Schweißen von Edelstahl mittels Laser ist dabei nicht ohne Tücken. Zum einen können die immensen Temperaturen des Lasers die Struktur des Edelstahlstücks verändern, was die Rostbeständigkeit beeinflusst. Zum anderen können zufällige Verdrehungen innerhalb des Werkstücks drehen.

Expertise und die richtige, technische Ausstattung sind für das Präzisionslaser-Schweißen gefragt. Eine exakte Kontrolle der Laserleistung und die Reduktion der Geschwindigkeit bei der Bearbeitung sind geeignete Ansatzpunkte, um die Vorteile des sehr genauen Schweißverfahrens ohne Auswirkungen auf die Stahlqualität zu nutzen.

Beratung zum Bearbeitungsverfahren unerlässlich

Der konkrete Anwendungsfall, die gewünschte Qualität des Endprodukts und die Endform der Werk- und Formteil beeinflussen die Entscheidung, welches der genannten Verfahren sich für individuelle Projekte anbietet. Hier ist die Beratung durch den Edelstahl Winkel Hersteller unerlässlich, der die Unterschiede und Vorzüge der jeweiligen Verfahren beleuchtet. Dies gilt für Edelstahl-L-Winkel und ähnliche Profile, genauso wie komplexere Stahl-Werkteile.

Mit Montanstahl AG

Miriam
Ein Beitrag von Miriam

Mediengestalterin und schon immer Künstlerin. Hatte schon die ganze Farbpalette auf dem Kopf. Übertreibt es maßlos mit Pasta-Käse. Schreibt privat am liebsten alles in kleinbuchstaben, obwohl der Perfektionismus groß ist.

Verwandte Beiträge