Wir Kreative mögen es gerne individuell. Das Regal muss genau in das Eck passen, die Farbe exakt unseren Vorstellungen entsprechen und die Tischbreite im passenden Verhältnis zum Raum stehen. Es kann schon ziemlich anstrengend sein, mit uns in ein normales Möbelhaus zu gehen.
Umso begeisterter waren wir, als wir von Pickawood hören und unseren eigenen Erfahrungsbericht starten dürfen. Regale, Tische und Schränke nach Maß und das aus hochwertigem Massivholz oder MDF. Bevor wir mit der Konfiguration starten haben wir uns erst einmal Muster bestellt. Weiß ist schließlich nicht gleich weiß.
Innerhalb von wenigen Tagen haben wir die Holzmuster vorliegen und entscheiden und für MDF lackiert Signalweiß RAL9003. Dann ging es an die Konfiguration und die ist bei Pickawood wirklich sehr komfortabel.
Schritt für Schritt wählst du deine Materialart und Materialstärke. Du entscheidest dich für eine Spaltenanzahl und ob dein Regal einen Sockel besitzen soll oder nicht. Die Höhe, Breite und Tiefe deiner Regalfächer kannst du komplett selbst bestimmen.
Das ist vor allem sinnvoll, wenn du in einem Raum eine Wand exakt ausfüllen möchtest oder zum Beispiel bestimmte Kisten oder Lieblingsstücke schön präsentieren möchtest. Ein Fach für die Gitarre oder deine Büchersammlung in passender Höhe, sieht dann noch einmal deutlich besser aus.
Knallbunt oder geöltes Naturholz. Auch hier hast du alle Möglichkeiten dich auszutoben und das haben wir dann auch getan. Nach der Bestellung musst du dich etwas gedulden, denn schließlich wird dein Möbelstück individuell für dich gefertigt und aufbereitet.
Was dich dann nach wenigen Wochen zu Hause erwartet ist ein wertiges Paket, bei dem du schon am Gewicht merkst, dass es sich hier nicht um die klassische Pressspanplatte handelt, sondern massives Holz zum Einsatz kommt.
Sehr behutsam verpackt und gut beschriftet, kämpfen wir uns durch die Bauanleitung, die bei einem Regal wirklich sehr übersichtlich ist. Die Aussparung des Sockels beachten und die Aufkleber mit den Hinweise auf der Rückseite des Möbels platzieren. Dann kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen.
Zugegeben – am nächsten Tag hatten wir etwas Muskelkater, aber was spricht schon dagegen die Wohnung zu verschönern und dabei noch etwas sportlich aktiv zu sein?
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
Pickawood